Wandgestaltung

Wandgestaltung – mehr Gemütlichkeit mit der richtigen Wandgestaltung 

Die richtige Wandgestaltung spielt beim Einrichten eines Hauses, Restaurants oder eines Hotels eine wichtige Rolle. Sie trägt im entscheidenden Maße zu einer gemütlichen Wohnatmosphäre bei. Eine Wand kann mit verschiedenen Techniken und unterschiedlichen Materialien gestaltet werden. Die Wandgestaltung bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die genau auf den individuellen Raum abgestimmt werden können.

Die Wand hochwertig und exklusiv gestalten – die Besten Trends  

Heutzutage gibt es viele unterschiedliche Ideen, die bei der passenden Wandgestaltung helfen können. Die Ideen unterscheiden sich in der Technik, den verwendeten Farben und den ausgewählten Materialien. Die Wandgestaltung sollte in jedem Fall zum Raum selbst passen. In Wohnräumen wird besonders oft eine Spachteltechnik wie Stucco oder Marmorino zur Gestaltung der Wand eingesetzt. Die verschiedenen Techniken verleihen der Wandoberfläche eine ganz besondere Optik und bieten gleichzeitig den perfekten Hintergrund für einzelne Dekorationselemente. Bevor man sich für die Wandgestaltung entscheidet, ist es ratsam, einen groben Plan der gewünschten Raumausstattung zu erstellen. Nur so kann sicher gegangen werden, dass die verwendeten Materialen und Farben im Einklang stehen. Dies sorgt für Gemütlichkeit und Wohnlichkeit im Raum.

Welche Möglichkeiten zur Wandgestaltung gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Materialien, die zur Gestaltung einer Wand genutzt werden können. Es sollte jedoch immer genau darauf geachtet werden, dass die entsprechende Wandgestaltung genau zu dem Raum passt:

Die Wandgestaltung mit Kalkputz – abwechslungsreich und vielfältig

Eine besondere Form des Kalkputzes ist die Spachteltechnik. Sie ist eine der ältesten Varianten, die zur Wandveredelung eingesetzt werden. Die Spachteltechnik ist etwas aufwändig, begeistert jedoch durch ihr hochwertiges Ergebnis. Bei diesem Verfahren wird die Spachtelmasse auf die entsprechende Wohnwand aufgetragen und anschließend mit dem Spachtel nach individuellen Wünschen behandelt. Bei dieser Technik werden die ausgewählte Farbe und eine effektvolle Oberflächenstruktur miteinander vereint. Es gibt verschiedene Strukturen des Putzes. Der Strukturputz und die glatt polierten Arten des Innenputzes gehören zu den beliebtesten Varianten. Zu den gängigsten Spachteltechniken der künstlerischen Wandgestaltung gehören unter anderem:

  •         Der Mediterrane Strukturputz
  •         Die Spachteltechnik geglättet
  •         Die Spachteltechnik in Marmor-Optik

Anhand der zahlreichen Varianten wird deutlich, wie vielfältig die Spachteltechnik zur Wandgestaltung eingesetzt werden kann. Die Spachteltechnik in Marmor-Optik kommt nicht nur bei der Wandgestaltung für Wohnräume, sondern auch bei der Restaurantgestaltung und der Hotelgestaltung zum Einsatz. Diese Technik ist sehr hochwertig und exklusiv zugleich.

Die Spachteltechnik lässt sich im Allgemeinen überall im Innenbereich einer Wohnung, eines Hauses oder anderen Räumlichkeiten anbringen. Es bestehen bei der Spachteltechnik keinerlei Einschränkungen. Die Spachteltechnik kann nicht nur an jeder Wand, sondern auch an Decken oder für den Kamin zum Einsatz kommen.

Marmorino – was versteckt sich hinter dieser Variante der Wandgestaltung?

Marmorino hat seinen Ursprung in Italien und wird seither in alter Tradition Hergestellt. Dabei handelt es sich um ein mineralisches Produkt, welches auf ganz natürlicher Kalkbasis hergestellt wird. Der natürliche, leichte Charakter der verwendeten Materialien spiegelt sich anschließend in dem Ergebnis deutlich wider. Marmorino zeichnet sich vor allem durch eine sehr hohe Diffusionsfähigkeit aus. Aus diesem Grund ist Marmorino optimal für Feuchträume, wie beispielsweise ein Badezimmer oder ein Schwimmbad geeignet. Marmorino ist ein Gemisch aus sogenanntem Löschkalk und klein gemahlenem Marmor. Marmorino wurde bereits in der Römerzeit zur Wandgestaltung eingesetzt. Die Exklusive und elegante Optik verleiht jeder Wand ein einmaliges Aussehen.

Wandgestaltung mit Echtmetall

Mit Echtmetall kann jede Wand perfekt veredelt werden. Der Metallüberzug ist vor allem durch seinen glotzenden Charakter bekannt. Dabei kann individuell zwischen den folgenden Veredelungen gewählt werden:

  • Gold
  • Silber
  • Stahl
  • Bronze
  • Kupfer

Die Oberfläche passt zu jeder Wand, welche Viel Prestige und Charme ausstrahlen soll. Die Echtmetall Wandgestaltung ist dabei komplett fugenlos, da das Echtmetall in Form von großen Flächen angebracht wird. Mittlerweile gibt es auch bei der metallischen Wandgestaltung viele unterschiedliche Varianten. Es ist möglich glatte bis hin zu drei Dimensionalen Oberflächen zu erschaffen. Die Materialien können je nach Wunsch auf den entsprechenden Raum angepasst werden.

Designerräume – Wandpaneel als ausgezeichnete Wandgestaltung 

Eine neue Art der Wandgestaltung bieten Wandpaneele. Es gibt sie in verschiedenen Materialien. Besonders beliebt sind die Wandpaneele aus Handgespachtelten Echtmetall. Sie können im Wohnzimmer und in der Küche oder in Designerräume angebracht werden. Die Wandpaneele lassen sich ganz einfach an die Wand hängen und kreieren optisch ein sehr ansprechendes Design. Die Besonderheit in dieser Variante liegt darin, das die Wandgestaltung durch den Einsatz von Paneelen dreidimensional wird. Dies lässt den Raum gleich viel größer wirken. Wandpaneele eignen sich besonders gut für eher kleinere Räume, die über zahlreiche Möbelstücke verfügen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, nur einen gewissen Wand Teil mit Paneelen zu verkleiden. Dies verleiht der Wand ebenfalls eine besondere Optik und trägt in erheblichem Maße zur Raumgestaltung bei. Auch hier ist es wichtig die Wandpaneele an die Raumgestaltung anzupassen.

Loft-Optik – Wohnen wie in einem Loft

Die Loft-Optik ist eine moderne Trendstruktur, die sich besonders gut mit schlichten Möbeln kombinieren lässt. Bei der Loft-Optik werden Marmorinis miteinander kombiniert. Dadurch lässt diese besondere Trendstruktur sehr viel Spielraum für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach ihrem Geschmack. Den Wänden verleiht die Loft-Optik jedoch ein sehr authentisches und zugleich modernes Erscheinungsbild. Die Loft-Optik eignet sich zur Raumgestaltung in jedem Raum. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um die eigenen Wohnräume, Geschäftsräume oder die Eingangshalle eines Hotels handelt. Die Loft-Optik kann nicht nur an Wänden zum Einsatz kommen, sondern auch an der Decke.

Dies hängt immer ganz individuell von der Raumgestaltung ab. Um für ein perfektes Ergebnis garantieren zu können, solltest du die Loft-Optik zur Wandgestaltung von absoluten Spezialisten durchführen lassen.

Eine hochwertige Wandgestaltung als Grundlage für die perfekte Raumgestaltung von Hotels, Restaurants und Wohnhäusern

Bevor man mit der Raumgestaltung beginnt, ist es sehr wichtig, die entsprechende Architektur eines Raums zu analysieren. Dabei kommt es auf die Schnittweise des Raumes und auch auf die Raumaufteilung an. Diese Faktoren spielen bei der Raumgestaltung des Eigenheims, eines Restaurants oder eines Ladens immer eine sehr wichtige Rolle. Eine passende Wandgestaltung ist das A und O für die anschließende Raumgestaltung. Sowohl die Möbel als auch die Wanddekoration oder andere Dekorationselemente, die zur Raumgestaltung beitragen, werden in gewissem Maße an die Wandgestaltung angepasst. Es ist sehr wichtig, dass alles im Einklang ist und miteinander harmoniert. Dies gilt für die verwendeten Farben und die eingesetzten Materialien.

Zu der Ladengestaltung gehört neben der Wandgestaltung, auch die Schaufenstergestaltung, sowie die Präsentation der angebeteten Produkte. Bei der Restaurantgestaltung muss hingegen eine klare Abtrennung zwischen dem Speiseraum für die Gäste und dem Küchen- Tresenbereich herrschen. Die richtige Wandgestaltung kann dabei helfen, die Abtrennungen deutlich zu machen. Auch hier sollte immer auf den Einsatz von passenden Farben und Materialien geachtet werden, die miteinander harmonieren. Selbst bei der Hotelgestaltung wird sehr viel Wert auf die Wandgestaltung gelegt. Anhand der Wandgestaltung in Hotels wird oftmals deutlich, um welche Art von Hotel es sich handelt. Die Wandgestaltung hat somit einen bedeutenden Einfluss auf die Atmosphäre in einem Raum. Wellnesshotels legen dabei viel Wert auf entspannende Farbe und natürliche Materialien, wie beispielsweise Hotel oder Echtmetall.

No-Gos bei der Wandgestaltung ganz einfach vermeiden

Auch bei der Raum- und Wandgestaltung gibt es einige No-Gos, die in jedem Fall verhindert werden sollten. Einige von diesen haben wir einzeln aufgeführt:

  •         Die Kombination aus verschiedenen Stilrichtungen sollte verhindert werden: Bei der Raumgestaltung und der Wandgestaltung ist es sehr entscheidend, sich für einen Stil zu entscheiden. Oftmals tendiert man dazu, verschiedene Stile miteinander zu kombinieren. Dies kann dazu führen, dass eine gewisse Unruhe zwischen den verwendeten Materialien und Farben entsteht.
  •         Augen auf bei der Farb- und Materialwahl: Gerade bei der Wandgestaltung ist die Kombination von Farben und Materialien sehr beliebt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass den passenden Farbtönen mit den richtigen Materialien kombiniert werden. Sollte man sich beispielsweise für die Verwendung von Holzpaneelen bei der Wandgestaltung entscheiden, dann ist es ratsam, diese mit hellen Farbtönen zu kombinieren. Dies steigert die Harmonie im Raum.

·         Zu viele Deko-Elemente bei der Wandgestaltung wirken oft überladen: Ein passender Bilderrahmen, eine Holzablage mit Fotos und ein Großteil der Wand sind bereits voll. In diesem Fall gilt: Weniger ist mehr. Vor allem dann, wenn man sich für eine besondere Technik bei der Wandgestaltung entscheidet. Um die Wand nicht überladen wirken zu lassen, ist es ratsam, einige markante Deko-Elemente zu platzieren, jedoch nicht auf eine

Wandmanufaktur Schifferdecker, Geschäftsführer, Leon Andre Schifferdecker

Benötigen sie eine Exklkusive Beratung?

Dann nehmen Sie einfach und

unverbindlich Kontakt zu uns auf!

 
Meister Schifferdecker unterstützt sie persönlich bei der Auswahl der richtigen Techniken, der Kombination und Zusammensetzung der Farben bis hin zur Ausführung und Fertigstellung ihres persönlichen Kunstwerks.

Benötigen sie eine Exklkusive Beratung?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

 
Meister Schifferdecker unterstützt Sie persönlich bei der Auswahl der richtigen Techniken, der Kombination und Zusammensetzung der Farben bis hin zur Ausführung und Fertigstellung ihres persönlichen Kunstwerks

Benötigen sie eine Exklkusive Beratung?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

 
Meister Schifferdecker unterstützt sie persönlich bei der Auswahl der richtigen Techniken, der Kombination und Zusammensetzung der Farben bis hin zur Ausführung und Fertigstellung ihres persönlichen Kunstwerks.

Social Media

Addresse

so finden sie uns